Document qmLo0b34RnMk4M3MEoy3DgZwR

MARKTBERICHT | WALZEN D i e N a t u r a l s V o r b i l d Die Westland Gummiwerke haben eine Walzenbeschichtung entwickelt, die sich am ,,Lotus-Effekt" orientiert. Olaf Gengel Dieser Effekt, nach der Lotospflanze benannt, bezeichnet die geringe Benetzbarkeit einer Oberflche, von der die Flssigkeit in Tropfen abperlt und gleichzeitig Schmutzpartikel ,mitnimmt'. Im Interview mit C2 erklrt Olaf Gengel, Geschftsbereichsleiter fr Industriewalzen bei der Westland GmbH & Co. KG, das Prinzip und die Vorteile der Loto-Tec-Beschichtung sowie die Anwendungsmglichkeiten fr den Converting-Sektor. C2: ,,Wie entstand die Idee fr die Loto-Tec-Beschichtung?" Olaf Gengel: ,,Die Idee fr die LotoTec-Beschichtung entstand schon vor ungefhr zehn Jahren. Etwas salopp gesagt ist sie also eigentlich ein ,alter Hut'. Der Gedanke war, durch eine entsprechende Oberflchenveredelung die Funktionalitt von gummierten Walzen zu erhhen. Der so genannte ,,Lotus-Effekt" wird ja auch in anderen Bereichen seit lngerem genutzt." C2: ,,Dieses Beschichtungssystem basiert ja auf Fluorkautschuk. Was sind die Vorteile dieses Materials?" O. Gengel: ,,Fluorkautschuk (FKM/ FPM) ist ein Hochleistungskautschuk, 38 der zwar sehr teuer ist, aber auf der anderen Seite herausragende Eigenschaften wie Hitzebestndigkeit, uerst niedrige Oberflchenspannung und eine hervorragende chemische Bestndigkeit fr die Funktionalitt einer Walzenoberflche besitzt. Fr den Anwender im Converting-Bereich bietet er einige interessante Vorteile. Mit dieser Beschichtung erreichen wir eine dauerhafte chemische Verbindung mit dem Grundpolymer. Dabei wird eine herkmmlich gefertigte Walze aus einer flssigen Phase mit dem Loto-Tec-System beschichtet und zu einer glnzenden, sehr glatten Oberflche aufgetrocknet und vernetzt." C2: ,,Was sind die Vorteile im Vergleich zu ,,normal" beschichteten Walzen?" O. Gengel: ,,Zunchst ist die Oberflche nicht haftend, vergleichbar mit Teflon. Im Gegensatz zu einer Teflonschicht sind Loto-Tec-Beschichtungen aber im Shore-Hrtebereich von 25 Shore A bis 90 A elastisch flexibel. Die chemische Bestndigkeit der Gummierung ist ebenfalls hervorzuheben: Loto-Tec wirkt dort wie eine Diffusionssperre. Der Walzendurchmesser bleibt whrend der gesamten Lebensdauer konstant, und es besteht eine thermische Bestndigkeit bis ca. 200-220C an der Oberflche. Die Walzen besitzen eine nahezu spiegelglatte Oberflche (RZ = ca. 1), woraus niedrige Friktionswerte und gute Gleiteigenschaften entstehen. Die so beschichteten Walzen sind sehr leicht zu reinigen und von hoher Langlebigkeit." O. Gengel: ,,Im Converting-Sektor kommen Loto-Tec-beschichtete Walzen hauptschlich als Nipwalzen in der Kaschierung zum Einsatz - zum einen weil sie nicht haftend sind, zum anderen wegen der glatten Oberflche und der daraus resultierenden hohen Transparenz von Verbundfolien. Aber auch beim Laminieren werden sie aufgrund ihrer Nichthaftung und elastischen Eigenschaften als Dosier- und Auftragswalzen eingesetzt. Schlussendlich werden sie auch als Wickelwalzen fr Folien oder andere Bahnen genutzt. Der Vorteil hier: Die Bahnkanten ,graben' sich wegen der niedrigen Friktionswerte, der guten Gleiteigenschaften und der Verschleifestigkeit nicht in die Walzengummierung ein. Damit erreicht die Walze eine deutliche Erhhung der Lebensdauer, wodurch wiederum die Maschinenverfgbarkeit und letztendlich die Wettbewerbsfhigkeit des Kunden gesteigert wird." C2: ,,Welche Rolle spielt der Aspekt der Umweltvertrglichkeit?" O. Gengel: ,,Die Umweltvertrglichkeit muss man von zwei Seiten betrachten: Zwar ist der Energieaufwand zur Herstellung einer Loto-Tecbeschichteten Walze sehr hoch. Allerdings ist die Funktionsschicht im Verhltnis zur brigen Gummierung C2: ,,In welchen Converting-Anwendungen kommen Loto-Tec-Walzen zum Einsatz?" Eine Elastomerwalze wird mit der Loto-Tec-Beschichtung versehen Dezember 08 / Januar 09 | COATING & CONVERTING | C2 Deutschland WALZEN | MARKTBERICHT sehr dnn, so dass die Loto-TecBeschichtung aufgrund ihrer Langlebigkeit eine deutlich positive Umweltbilanz aufweist. Hinzu kommt, dass wir durch das sehr genaue Abgabeverhalten einer Loto-Tec-Oberflche bei liquiden Medien und durch das einfache Reinigen der Oberflche weniger Medien bzw. Lsemittel einsetzen mssen." C2: ,,Wie ist die Kundenresonanz? Knnen Sie uns ein bereits bei einem Kunden umgesetztes Anwendungsbeispiel fr die Technologie nennen?" O. Gengel: ,,Gerade in schlechten konomischen Zeiten sind im Wettbewerb natrlich sowohl Einsparpotenziale als auch technologische Errungenschaften wichtig. Genau das erleben wir zurzeit, denn die Kundenresonanz ist sehr gro. Es zeigt sich, dass die Kunden interessiert und offen gegenber fortschrittlichen Neuerungen sind. Ein Beispiel dafr ist die gemeinsame Entwicklungsarbeit mit der Schweizer Steinemann Technology AG, die im Bereich Lackier- und Laminiermaschinen auf technologisch sehr hohem Niveau fertigt. Im Bereich der Bogenkaschierung werden unsere LotoTec-Walzen bei einer Arbeitsbreite von 1020 mm in Lotus-Laminieranlagen als PE-Kleberbertragungswalzen eingesetzt. Das Feedback der Firma Steinemann ist rundum positiv, besonders in Bezug auf die Verschleifestigkeit sowie die Oberflchenspannung und -gltte." Das Frderverhalten und die Oberflchenstruktur einer Loto-Tecbeschichteten Walze im Vergleich zu einer Weroaqua-Walze C2 Deutschland | COATING & CONVERTING | Dezember 08 / Januar 09 39